Auf dieser privaten Hobby- und nicht-kommerziellen Blog-Website werden verschiedene Hobbys von mir und von anderen Menschen vorgestellt. Es hat Momente gegeben, da konnte man früher ein Hobby jahrelang ausüben, ohne dass es dabei ein Problem gegeben hat. Mit dem Fortschritt und den dazugehörigen Veränderungen haben auch die Hobbys selbst darunter gelitten. Wie beim Musikmachen, wenn das Kind gerade Schlagzeug, E-Gitarre lernen möchte, solche Hobbys sind natürlich auch für den Geldbeutel eine Herausforderung, den man möchte, ja für die Kinder ein Musikinstrument kaufen, das nicht gleich in den ersten Wochen kaputtgeht. Natürlich machen solche Musikinstrumente auch einen dementsprechenden Klang, andere Menschen nennen diesen Klang auch Krach. Jemand hat mal zu mir gesagt, was ist besser, Zuhause laut am Schlagzeug, an der E-Gitarre spielen zu dürfen oder sich mit Bekannten zu treffen und irgendeinen nicht wieder gutzumachenden Blödsinn anzustellen.
In dieser Welt, besser gesagt auf der Erde findet man unzählige verschiedene Möglichkeiten, um ein Hobby daraus zu machen. Wie bei der allerersten Besteigung 1978 eines Berges (Mount Everest) oder die allerersten Versuche, mit zwei Brettern eine schneebedeckte Wiese hinunterzufahren. Hier könnte man meinen ist das noch ein Hobby auf einen Berg zu klettern oder einen Hang hinunterzufahren oder ist das schon eine Form von einem Stunt. Wie man es dreht und wendet, gibt es Hobbys, also, Leidenschaften, die man Gefahrlos ausüben kann wie, das gute alte Briefmarken sammeln und es gibt Hobbys, bei denen man sehr vorsichtig sein muss, überhaupt in dem Bereich der Elektrotechnik.
Was die Menschen an einer privat oder kommerziell erstellten Website nicht mögen, kann ich nicht sagen, denn auch hier gibt es die verschiedensten Gründe, wie die verwendete Schriftart oder nicht sehr lobenswerte Einträge.
Wenn man es genau betrachtet, ist das eigentlich ganz normal, wenn gesagt wird, Ihre Website finde ich spitze, oder bei Ihrer Website kommt mir alles hoch, andere Gründe könnten die vielen wichtigen oder unwichtigen Einträge auf einer Website sein.
Da wären die Einträge im Impressum, in der Datenschutzerklärung, im Cookie-Hinweisfenster, in den Nutzungsbedingungen, Copyright-Einträge in der Fußzeile einer Website und so weiter.
Im Impressum diverser privater und kommerzieller Websites haben manche Websites oft gar keine Einträge, vielleicht eine E-Mail-Adresse und vielleicht den ehrlichen bürgerlichen Namen.
Mit den Datenschutzerklärungen verhält es sich genauso, da ist oft nur die Datenschutzerklärung des Google-Dienstes reCAPTCHA zu lesen und bei anderen sind die Einträge sehr umfangreich verfasst worden.
Ich, der verantwortliche Website-Betreiber, Alfred Preinfalk jr. Nicknamen: Rodmar habe meine Datenschutzerklärungen auf einzelne Seiten aufgeteilt, um den Menschen, die meine private Hobby- und nicht-kommerzielle Blog-Website besuchen, die Suche nach wichtigen Einträgen zu erleichtern.
So versuche ich auf dieser Website so viel wie möglich über die verschiedenen Hobbys auf dieser Welt zu sammeln. Eine genaue Auflistung der verschiedenen Hobbys in dieser Welt ist mit der Suche nach der sprichwörtlichen Nadel im Heuhaufen zu vergleichen, die man zwar mit einem Metalldetektor finden kann, aber auch etwas anderes, das nicht so schön ist.