· 

Teure Angelegenheit

In den Supermärkten in Österreich sind die Teuerungen für jeden Kunden spürbar, aber was kann man dagegen tun.

 

Fakt ist nun mal, dass die Teuerungen in den Supermärkten ja schon vor dem 11. September angefangen haben oder besser gesagt, wo man noch mit dem Schilling bezahlen konnte. Hat sich dies in letzter Zeit gebessert, nein.

 

Mit dem 11. September meine ich dieses sehr schlimme Ereignis, das sich in New York zugetragen hat.

 

Immer wenn eine Krise wie Krieg oder irgendwo auf der Welt ausbricht, wird in den Supermärkten an der Preisschraube gedreht und dies ist mit Sicherheit für alle Kunden, die etwas kaufen möchten, fast nicht mehr tragbar.

 

Den Kunden werden zwar oftmals Preisaktionen angeboten, nur sind diese von der Zeit her nicht lange andauernd und sollten doch mindestens zwei Wochen anhalten.

 

Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber wenn man heute für ein Kilo Tomaten sagen, wir mal 5 Euro zahlt und am nächsten Tag 10 Euro dann ist dies doch sehr fragwürdig. dann wird einfach gesagt, wenn alle die Preise erhöhen, dann muss auch der Lebensmittelhandel mitziehen.

 

Daher habe ich mich dazu entschlossen, meine Tomaten und anderes Gemüse auf meinem Grund und Boden selber anzubauen. Hier gibt es bei Pinterest oftmals sehr gute Tipps, wie man nicht nur seinen eigenen Garten selber gestalten kann, sondern auch gesund davon leben kann.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0