Immer wieder liest man in den zertifizierten Online-Zeitungen, wenn man ein Wildtier oder wie andere Menschen es nennen, ein Raubtier sichtet, sollte man sofort die zuständigen Behörden informieren.
Ich frage mich wie das gehen soll, wenn man kein Handy dabei hat und beim Spazieren gehen im Wald plötzlich vor einem Wolf steht. Jeder Mensch hätte in so einer Situation Angst und wie soll man da richtig reagieren können.
Zuerst werden ja diese Wildtiere praktisch gesehen eingefangen das diese irgendwo ein neues Zuhause finden. Nun ist es doch so, dass sich diese Tiere auch vermehren. So wie bei den Menschen eben und dann wird immer von einer möglichen Gefahr gewarnt.
Wie früher bei der Bestie des Gévaudan. Was jedoch hier genau der Wahrheit entspricht, das wird man wohl nie genau erfahren.
Fakt ist jedoch mal, dass die Menschen in Gebiete vordringen, wo auch Wildtiere Ihr Zuhause haben und diese Wildtiere müssen dann auf gut Deutsch gesagt verschwinden.
Wie das in Zukunft noch weitergehen soll, ist mir als Mensch ein Rätsel.
Auch in den Weltmeeren ist das so ähnlich zu betrachten. Lebensräume von Meerestieren jeglicher Art werden zerstört und ich als Mensch möchte nicht wissen, welcher Müll jeglicher Art sich unter den gesamten Weltmeeren befindet.
Also ich als Mensch wahr noch nie an einem Meer den was gibt es den von der Schönheit her vergleichbares. An einem Strand zu liegen, im Meer baden zu gehen und das Leben einfach genießen.
Kommentar schreiben