Amateurfunk. Kenwood Deutschland.

Copyright 2023 für Hyperlink, Bild, Schriftliche Informationen. Kenwood Deutschland
Copyright 2023 für Hyperlink, Bild, Schriftliche Informationen. Kenwood Deutschland

Der TS-990S ist mit zwei Empfängern ausgestattet, was den gleichzeitigen Empfang auf zwei verschiedenen Bändern ermöglicht. Der Hauptempfänger arbeitet nach dem Down-Conversion-Prin­zip und ist mit einem neuen Mischer und neuen Schmalband-Roofing-Filtern ausgestattet, sodass ein IP3 von +40 dBm erreicht wird, was einen Spitzenwert darstellt. Darüber hinaus verfügt der TS-990S über drei 32-Bit-Fließkomma-DSPs und ZF-AGC-Schaltung, bei der die Möglichkeiten der modernsten DSP-Technologie ausgereizt werden. Die Verwendung der am weitesten entwickelten KENWOOD-Technologien führen zu Spitzeneigenschaften des Empfängers, so wie sie DXer von einem KW-Transceiver erwarten. In der Endstufe werden 50-V-MOSFETs eingesetzt, die eine hohe Ausgangsleistung – selbst bei 200 W – bei minimalen Verzerrungen garantieren. Und noch etwas: Erstmals besitzt ein Transceiver ein Dual-TFT-Display – mit Bandscope, NF-Scope, S-Meter und vielem mehr – dies führt zu besserer Darstellung und unbeschwertem Funkbetrieb. Amateurfunk. Kenwood Deutschland.

 

 

Zuerst einmal bedankt sich der verantwortliche Blog-Webseitenbetreiber, Alfred Preinfalk jr, Nicknamen: Rodmar bei Stefan, DL8SFZ für das Eintragen des personenbezogenen Hyperlinks, Bildes, Textes in diese private hobbymäßige und nicht gewerbliche Blog-Webseite. Vielen Dank an Kenwood Deutschland. die 73 an Sie