Ich finde das es zwei ganz besondere Arten der Architektur gibt, die natürliche Architektur, wie ein Biberdamm, Vogelnest, Termitenhügel und die technische Architektur, dass was die Menschen errichtet haben. Man kann auch alleine ein Gebäude errichten, nur wird es eben etwas länger Zeit in Anspruch nehmen.
Traurigerweise gibt es nahezu in jedem Land der Erde Gebäude, die dem Zerfall preisgegeben wurden, die sogenannten Ruinen. Einige dieser Ruinen wurden mit viel Leidenschaft wieder aufgebaut und andere wurden zwecks zur Sicherheit komplett abgerissen.
Hier auf dieser Seite soll es vor allem um die Leidenschaft der Architektur gehen und wie man am Computer ein Gebäude entwirft, das es so auf dieser Welt nicht gibt. Auf meiner Startseite seht Ihr so ein Bild von einem selbsterstellten Gebäude, wo der Gotische, Barocke, Viktorianische, Nordische, Schottische, romanische Baustil miteinander kombiniert worden sind.
Einzigartige Bauten sind die Stabkirchen in Skandinavien, dieser nordische Baustil ist vom Aufbau her einer der schwierigsten, aber dafür auch einer der schönsten auf dieser Welt.
Hier direkt weiter unten habe ich drei verschiedene Gebäude für Euch, die bekannten Baustilarten, sind in diesen Zeichnungen enthalten.
Diese Baustilarten findet man praktisch gesehen auf der ganzen Welt in den verschiedensten Gebäuden, wie Schlösser, Burgen, Kirchen. Ihr könnt diese Bilder rein Hobbymäßig also privat nutzen, wenn ihr Euch eben für die Architektur interessiert.
Ob diese Bilder jemanden gefallen, dem anderen nicht gefallen kann ich nicht sagen, nur das dies ein sehr schönes Hobby ist, wenn man eben etwas Geduld hat, da der zeitliche Aufwand sich über mehrere Tage hinziehen kann.
Es gibt immer wieder Menschen, nicht immer sind es Kinder und Jugendliche, denen auf gut Deutsch gesagt fad wird. Versucht es doch einfach einmal, statt irgendwo anders einen Unfug zu treiben oder sogar ein nicht wieder gutzumachendes Verbrechen zu begehen.
Antike. Moderne. Futuristische Architektur.
Diese private und nicht gewerblich Blog-Webseite wird umgestellt, dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen, vielen Dank für Euer Verständnis.
Diese private, hobbymäßige und nicht-kommerzielle Blog-Website, verfolgt keinerlei finanzielle Interessen jeglicher Art und es werden auf dieser privaten, hobbymäßigen und nicht-kommerziellen Blog-Website keine Verträge jeglicher Art im Sinne des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO geschlossen.
Der verantwortliche Blog-Website-Betreiber, Alfred Preinfalk jr. Nicknamen: Rodmar, möchte Sie bitten, den gesamten Inhalt, dieser privaten, hobbymäßigen und nicht-kommerziellen Blog-Website mit dem entsprechenden Respekt zu behandeln und sich keine Inhalte jeglicher Art, anzueignen. Einträge in den Blog-Bereichen, Gästebuchbereichen, Kontaktformularbereichen, dürfen keine kinder- und jugendgefährdenden, unfreundlichen, unhöflichen, respektlosen, illegalen Inhalte enthalten. Bitte schreiben Sie in einem freundlichen, höflichen, respektvollen Ton, denn auch Kinder und Jugendliche, nutzen diese private, hobbymäßige und nicht-kommerzielle Blog-Webseite.
Hyperlinks, Bilder, kurze schriftliche Informationen werden auf dieser privaten Hobby- und nicht kommerziellen Blog-Webseite nur mit der entsprechenden schriftlichen Genehmigung bis auf Widerruf durch die privaten Hobby- sowie kommerziellen Seitenbetreiber eingetragen. Der Verantwortliche Blog-Webseiten Betreiber, Alfred Preinfalk jr. Nicknamen: Rodmar eignet sich keine Webseiteninhalte von anderen privaten oder gewerblichen betriebenen Webseiten jeglicher Art an.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung des Social-Media-Dienstes Pinterest, bevor Sie auf den Pinterest Button klicken.