Buttons entwerfen, Buttons verwenden.

Hier muss ich sagen, dass ich solche Buttons rein hobbymäßig und niemals kommerziell anfertige. Wenn Du mich fragst, ob ich Buttons für private Webseitenbetreiber erstellen kann, lautet die Antwort: Ja, aber es gibt einige Bedingungen, die nicht verhandelbar sind.

 

Private Webseitenbetreiber können mir per E-Mail Bilder schicken, die frei von, alkoholmäßigen, abartigen, beleidigenden, bösartigen, bedrohenden, diskriminierenden, drogenmäßigen, gewalttätigen, Kinder und Jugendgefährdenden, Medikamentenmäßigen, rassistischen, Tabakmäßigen, Vulgären, Waffenmäßigen, Inhalten jeglicher Art sein müssen.

 

Solche Bilder dürfen keinerlei personenbezogene Inhalte jeglicher Art aufweisen, wie Häuser, Hausnummern, Haustiere, Fahrzeuge, einzelne und mehrere Personen, um nicht gegen die nachfolgenden Gesetze zu verstoßen.

 

§ 78 UrhG Bildnis-Schutz

§ 1 UrhG Werke der Literatur und der Kunst

§ 22 PatG Wirkung des Patentes

§ 1 MarkenSchG


Überprüfung von Bildern

Wenn mir jemand also Bilder per E-Mail zukommen lässt, werden diese natürlich vorher überprüft, ob diese nicht vorher aus dem Internet kopiert worden sind, hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten wie die umgekehrte Bildersuche. Bilder werden auch dementsprechend vorher vergrößert, um möglich verbotene Symbole zu erkennen. Welche Symbole erlaubt und verboten sind, weiß in der Zwischenzeit schon nahezu jeder Mensch.

 

Bilder werden auch auf die Farbzusammensetzung hin überprüft, da es nun mal Farben auf der Welt gibt, die dem Patentrecht unterliegen, wie der Anstrich der Golden Gate Bridge in den USA.

 

Buttons entwerfen, Buttons verwenden.

Bilder, die Landes-Flaggen, Gemeinde-Wappen, königliche Wappen, fürstliche Wappen, enthalten, dürfen nicht an mich per E-Mail übersendet werden.

Farbenspiel Button in einer gewissen Form, die du selber anfertigen kannst. Du hast sicher Getränkedosen Zuhause. Nimm eine Dose für die Mitte und mit den anderen sechs Dosen wird die erste Dose umkreist. Schau von oben jetzt darauf und sehe dir die leeren Zwischenfelder, bei den Dosen an. Mann kann auch einen normalen Kreis zeichnen und denselben Kreis sechsmal außen herum eintragen und mit einer etwas künstlerischen abstrakten Technik, wie sie in keinem Fachbuch steht, kommt ein solches Farbenspiel dabei heraus.

 


Um diese Musterbuttons zu erstellen, verwende ich die Formen-Option des neueren Microsoft MS-Paint. Dabei handelt es sich um ein Sechseck, das zunächst auf eine größere freie Zeichenfläche gezeichnet wird. Dann kopiert man dieses Sechseck und fügt es über oder direkt unter dem ersten Sechseck ein. Du kannst auch mit dem ersten Sechseck auf der linken oder rechten Seite beginnen, das spielt keine Rolle. Wenn die Sechsecke oben, unten, links und rechts eingefügt worden sind, werden die Diagonalen, also die Schrägen hinzugefügt. Auf dem fertigen Bild hier direkt unten siehst du das fertige Sechseckmuster ohne Farben. 

Selbst erstellter Button aus Sechsecken.

Man kann auch speziell gezeichnete Formen mit mathematischen Formen kombinieren, hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.

 

Kinder können das leere Muster Button, Bild als Ausmalbild verwenden.


Buttons für die Private Webseite

Andere Buttons, wie unten einer zu sehen ist, fertige ich rein privat hobbymäßig an und niemals auf gewerbliche Art und Weise. Wenn ich für Dich so einen Button anfertige, darf dieser von Dir nur privat verwendet werden.

 

Für die Herstellung solcher Buttons verwende ich meinen anderen älteren Computer mit Windows XP Pro, wo noch das gute alte Fireworks darauf installiert ist. Solche Buttons kann ich daher mit oder ohne Effekte anfertigen.

 

Du kannst Dir auch die Farbe der Schriftfarbe oder die Schriftart selber aussuchen, falls diese bei Fireworks enthalten ist. Es ist sogar möglich statt der Schriftfarbe ein Bild zu verwenden, wie ein Holz, Feuer, Wasser, Stein Muster.

 

Die Maße solcher Buttons haben immer verschiedene Längen und Breiten, die Längen und Breitenangaben werden hier immer in Pixel angegeben. Die Schriftgröße ist immer 18 bis 90 px, dies kommt eben auf die verwendete Schriftart sowie auf, die Button Größe an. Für die Schriftfarbe kann das gesamte Farbspektrum verwendet werden, genauso wie für gewisse Effekte.

 

Wichtig wäre hier noch zu erwähnen, dass größere Bilder sowie auch Buttons von der Größe, in den meisten Fällen von den gerade verwendeten Internetbrowser automatisch angepasst werden.

 

Nachfolgend gibt es einige sehr wichtige Dinge, die unbedingt zu beachten sind. 

 

1. Solche privat angefertigte Buttons dürfen nur für die private hobbymäßige Webseite verwendet werden.

 

2. Ist eine persönliche Erklärung von Dir notwendig, für welchen Zweck Du so einen Button brauchst?

 

3. Falls Du noch unter 14 Jahren alt bist, ist die Zustimmung Deiner Eltern notwendig. Aus diesem Grund muss ich, der verantwortliche Blog-Webseitenbetreiber vorher persönlich mit Deinen Eltern sprechen. Dies gilt auch für Kinder ab 14 Jahren.

 

4. Die Form der Buttons ist auswählbar, es dürfen nur keine verbotenen Symbole, Schriftarten, jeglicher Art dazu verwendet werden.

 

5. Die Schriftsprache solcher Buttons ist immer Deutsch.


Ich möchte hier nichts hören oder lesen, was die Farben selber angehen, überhaupt wie nach einem Unwetter, wo ein farbenmäßiges Naturschauspiel zu sehen ist, habe ich mich hier klar und deutlich ausgedrückt?