Es wird praktisch hergesehen, mit CB-Funkgeräten sehr viel Unfug getrieben, überhaupt wenn das darum geht das eigene CB-Funkgerät zu reparieren. Ich persönlich bin kein ausgebildeter Elektriker und darum schraube und löte ich an meinen CB-Funkgeräten nicht herum, da diese zwecks der Fernmeldebehörde ordnungsgemäß funktionieren müssen.
Wenn man den Kasten im Sommer wieder einmal einschaltet, hat man schon mal einen Matsch über S-9 und auch die anderen Träger-mäßigen Störungen darauf. Ich bin nur mehr ab und zu am CB-Funk unterwegs und das meistens nur noch auf mobile Art und Weise.
Hier auf dieser Seite soll es darum gehen Erfahrungen sowie Informationen über dieses Hobby auszutauschen.
EPR Funk- und Elektronikservice wurde 2004 als Dienstleistungsunternehmen für Reparaturen und Schaltungsentwicklung von Ing. Gerhard Maurer gegründet.
Schon sehr bald verlagerte sich der Schwerpunkt auf Mikrocontroller-Projekte und die damit verbundene Firmware-Programmierung in C. Die Wahl fiel auf die äußerst günstige und universell einsetzbare AVR-Serie von ATMEL.
Aus laufenden Anfragen entstanden auch die EPR Produktreihen, die sich im Wesentlichen mit Schaltfunktionen auf Funk- und GSM-Basis beschäftigen, sowie etliche Produkte im CB-Funk Sektor.
Hier habt Ihr die Mikrofon-Buchsen Normen für CB-Funkgeräte. Es wäre klasse, wenn diese Liste auch von Euch erweitert wird, schreibt mir doch eine Nachricht, wenn Ihr andere CB-Funkgeräte nutzt, die nicht auf dieser Liste stehen. Ich bedanke mich schon einmal im Vorhinein, die 73 an Euch.
Diese private und nicht gewerblich Blog-Webseite wird umgestellt, dies wird einige Zeit in Anspruch nehmen, vielen Dank für Euer Verständnis.
Diese private, hobbymäßige und nicht-kommerzielle Blog-Website, verfolgt keinerlei finanzielle Interessen jeglicher Art und es werden auf dieser privaten, hobbymäßigen und nicht-kommerziellen Blog-Website keine Verträge jeglicher Art im Sinne des Vertragsverhältnisses (Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO geschlossen.
Der verantwortliche Blog-Website-Betreiber, Alfred Preinfalk jr. Nicknamen: Rodmar, möchte Sie bitten, den gesamten Inhalt, dieser privaten, hobbymäßigen und nicht-kommerziellen Blog-Website mit dem entsprechenden Respekt zu behandeln und sich keine Inhalte jeglicher Art, anzueignen. Einträge in den Blog-Bereichen, Gästebuchbereichen, Kontaktformularbereichen, dürfen keine kinder- und jugendgefährdenden, unfreundlichen, unhöflichen, respektlosen, illegalen Inhalte enthalten. Bitte schreiben Sie in einem freundlichen, höflichen, respektvollen Ton, denn auch Kinder und Jugendliche, nutzen diese private, hobbymäßige und nicht-kommerzielle Blog-Webseite.
Hyperlinks, Bilder, kurze schriftliche Informationen werden auf dieser privaten Hobby- und nicht kommerziellen Blog-Webseite nur mit der entsprechenden schriftlichen Genehmigung bis auf Widerruf durch die privaten Hobby- sowie kommerziellen Seitenbetreiber eingetragen. Der Verantwortliche Blog-Webseiten Betreiber, Alfred Preinfalk jr. Nicknamen: Rodmar eignet sich keine Webseiteninhalte von anderen privaten oder gewerblichen betriebenen Webseiten jeglicher Art an.
Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung des Social-Media-Dienstes Pinterest, bevor Sie auf den Pinterest Button klicken.