Es wird praktisch hergesehen, mit CB-Funkgeräten sehr viel Unfug getrieben, überhaupt wenn das darum geht das eigene CB-Funkgerät zu reparieren. Ich persönlich bin kein ausgebildeter Elektriker und darum schraube und löte ich an meinen CB-Funkgeräten nicht herum, da diese zwecks der Fernmeldebehörde ordnungsgemäß funktionieren müssen.
Wenn man den Kasten im Sommer wieder einmal einschaltet, hat man schon mal einen Matsch über S-9 und auch die anderen Träger-mäßigen Störungen darauf. Ich bin nur mehr ab und zu am CB-Funk unterwegs und das meistens nur noch auf mobile Art und Weise.
Hier auf dieser Seite soll es darum gehen Erfahrungen sowie Informationen über dieses Hobby auszutauschen.
EPR Funk- und Elektronikservice wurde 2004 als Dienstleistungsunternehmen für Reparaturen und Schaltungsentwicklung von Ing. Gerhard Maurer gegründet.
Schon sehr bald verlagerte sich der Schwerpunkt auf Mikrocontroller-Projekte und die damit verbundene Firmware-Programmierung in C. Die Wahl fiel auf die äußerst günstige und universell einsetzbare AVR-Serie von ATMEL.
Aus laufenden Anfragen entstanden auch die EPR Produktreihen, die sich im Wesentlichen mit Schaltfunktionen auf Funk- und GSM-Basis beschäftigen, sowie etliche Produkte im CB-Funk Sektor.